Der Hunger deiner Seele
Du kannst ständig essen, bist aber nicht wirklich satt. Kennst du das? Wenn du ständig Appetit nach Süßem hast oder ständig etwas Essen willst, dann kannst du stark davon ausgehen, das es hier um emotionalen Hunger geht. Deine Seele ist nicht erfüllt und meldet es in Hunger. Es wird dann kompensiert mit übermäßigen Sport, ständigen Essen, übermäßigem Sex, übermässige Kaufsucht, Alkohol, Nikotin, Drogen und alle möglichen Ablenkungen im Außen, da gibt es noch so viele Beispiele. Hier geht es erstmal um das häufigste emotionale Problem. Auch Menschen mit Übergewicht haben immer ein emotionales Ungleichgewicht der Seele. Das Festt ist meist emotionaler Ballast der angelegt wird um Fülle und Sicherheit zu haben. Es deckelt den seelischen Anteil. Darum fällt es vielen schwer diese Fett zu verlieren. Meist sind es Mutterthemen bei Frauen die Übergewicht haben oder mit Fettleibigkeit kämpfen. Es gibt schon einen großen Unterschied zwischen emotionalen Hunger und wahren Hunger. Echter Hunger wird durch bestimmte Signale von deinem Körper angezeigt wie Übelkeit, Mangel an Mineralstoffe, Unterversorgung des Körpers. Emotionaler Hunger ist ein Gefühl im Ursprung aus deiner Seele. Oft ist es Heißhunger auf etwas. Zucker können bestimmte Gefühle hervorrufen die kurzzeitig als Glück empfunden werden, signalisieren aber nach kurzer Zeit wieder Mangel auf Süßes. emotionaler Mangel deiner Seele. Wie oft habe ich schon Menschen gehört, die sagten ich bin aber krank, ich habe dies und das. Natürlich zeigt der Körper oft emotionalen Stress in Krankheiten. Die Seele ist basisch übersäuert und erkrankt. Übersäuerung entsteht durch seelische Wunden. Da die Zelle den emotionalen Anteil speichert.